Die neusten Gedichte



SCHREIBKULTUR



 

*Schreibkultur*

 

 In den letzten 20 Jahren

musste leidvoll man erfahren,

dass die deutsche Schreibkultur

abwärts triftet und nicht nur

im Internet, auch alltagsmäßig.

Mühsam oftmals und auch stressig.

 

In Foren tummeln sich „Poeten“,

die das Gedicht mit Füßen treten,

ohne Form und ohne Reim,

wenn es holpert, ist es fein.

Die Grammatik ist nicht wichtig,

nur schöne Worte, die sind richtig.

 

Modern und hip muss es heut klingen,

Anglizismen muss man bringen.

Und ergibt ’s auch keinen Sinn,

ist’s trotzdem cool und sicher „in“,

kriegt viele Likes und Kommentare;

Kritik man möglichst sich erspare.

 

Wer bei wem Rechtschreibfehler findet,

dessen Verursacher sich windet;

mitteilt, man dürfe sie behalten

und selber sprachlich tun und walten,

wie man es für richtig hält,

solang es irgendwem gefällt.

 

Satzzeichen werden eingespart

oder im Rudel  gleich gepaart;

alles wird klein geschrieben oft,

dann wieder Sperrschrift, weil man hofft,

dem Wort Bedeutung mehr zu geben;

doch damit liegt man schwer daneben.

 

Interpunktion ist nicht gefragt,

Rückfragen sind nicht angesagt!

Jeder schreibt, wies ihm beliebt,

als ob es keine Regeln gibt

und der Duden außer Kraft,

einfache Wörter man kaum schafft.

  

Der Kraftausdruck ist nicht verpönt,

es wird sprachlich nichts geschönt,

auch wenn es durchaus besser wäre,

man hält nicht viel auf Atmosphäre.

Wie’s scheint, ist alles schon erlaubt,

wer’s nicht so sieht, gilt als verstaubt.

 

Kritik ist eben nicht gewollt,

wenn doch, wird gleich einmal gegrollt.

Wer etwas aufzeigt, der ein Disser,

Klugscheißer oder Besserwisser!

Rechtschreibung sei nicht wirklich wichtig;

wenn‘s verstanden wird, war‘s richtig.

 

Man fragt sich, was ein Schüler lernt,

bis aus der Schule er entfernt,

in Deutsch denn in so vielen Jahren

und würd es liebend gern erfahren.

Wenn man an Grundregeln schon scheitert

und seinen Wortschatz nie erweitert.

 

Ja, viele tun sich schwer dabei,

liegt ihnen nicht, doch wenn’s so sei,

denk ich, es wär niemals zu spät,

wenn man aus Fehlern lernen tät.

Doch leider zeigt sich vehement

manch Mensch beratungsresistent.

 

Es gibt Talente anderer Art,

doch wer bei Wort und Schrift schon spart,

hat es allgemein nicht leicht im Leben;

darüber kann man Feedback geben.

Denn über Kommunikation

löst man manch heikle Situation.

 

Drum find die Rechtschreibung ich wichtig,

und wenn‘s geschrieben steht ganz richtig,

hilft‘s dem Verständnis und beim Lesen.

Auch schließt man auf ein kluges Wesen.

Wenn man nicht weiß, wie es sich schreibt,

noch immer Dr. Google bleibt...

 

              DerPoet  (06/19)

 

Bild: pixabay

 

Gelesen: 15   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Hinweis: ALLE meine Gedichte werden hier mit einer Audiodatei auch zum Hören eingestellt!


Chris Peter (aka *DerPoet*)

geb. 1965 im steirischen Feldbach, lebt in der Nähe von Graz (Österreich).

Freier Autor, schreibt seit seinem 18. Geburtstag Poesie und Gedichte,
hauptsächlich zu den Bereichen Liebe & Beziehungen, aber auch zu sozialkritischen Themen und dem aktuellen Zeitgeist, meist in klassischer Gedicht- und Reimform.

Literarische Vorbilder: Christian Morgenstern, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz.

2. Platz in der Kategorie "Kunst & Literatur" im Februar 2017 bei Besucher-Award.de
mit der Facebook-Seite:

http://www.facebook.com/PeterDerPoet

https://www.instagram.com/peter_der_poet/

https://www.youtube.com/@DerPoet-FB/

https://www.amazon.de/Chris-Peter/e/B0725H1B45/

Als Audiostream:




ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1691+
DIE MAUS

1557+
Goldener Oktober

1490+
Der Fliegenpilz

1307+
GESUNDHEIT

1207+
SCHWARZE KATZE

1187+
DIE MAUER

1148+
DIE SCHLANGE

1147+
POLITIK

1108+
Das Versprechen

926+
Für eine schöne Frau


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "FREIHEIT"

bei "Ronja"

bei "Oma rührt den Mörtel an"

bei "Wintergedanken"

bei "Wintergedanken"

bei "Sonnenschein statt Lichte"...

bei "Sonnenschein statt Lichte"...

bei "warum nur"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensjahre Lebensfreude Seelensonnenschein Lehrer Kunst Kraft Kuh Kritik Krebs Labskaus Lachen Kuss Laub Küsse Laune Lauf Lebensuhr Lenz Kummer Land Leidenschaft Kreativität Lerche Küste Lebensweg Kröte Krieg Kühe Königin Krimi Lebensreise Kumpel Landleben Künstler Leid Krippe Krank Lebenssturm Leichtigkeit Kreislauf