Die neusten Gedichte



Edelgart und Eberhard



Der dicke Eber, Eberhard,
hat gerade noch im Dreck gescharrt.
Jetzt liegt er neben Edelgart,
die an Zuneigung nicht spart.

Sie präsentiert ihm ihre Zitzen,
da kommt der Eber schon ins Schwitzen.
Sein Herz schlägt im Dreivierteltakt,
wie schön wär´ jetzt ein Liebesakt.

Ihre Ferkel, klein und niedlich,
schlummern in der Früh noch friedlich.
Kein Quieken und kein Futterneid,
nur Ruhe, Nähe, Zärtlichkeit.

Er schaut die Sau an und denkt gerade,
dass wir nicht allein sind, ist so schade.
Wie gern würde ich Edelgart verwöhnen.
Ich mag ihr wohlig sattes Stöhnen.

Wären wir zu zweit, in finsterer Nacht,
würde ich sie lieben, bis die Schwarte kracht.
Sie hat den allerschönsten Schinken.
Mit ihr möchte ich im Heu versinken.

Bild und Text: Gudrun Nagel-Wiemer

Gelesen: 73   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1200 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





8 KOMMENTARE


Ingeborg Schmaranzer

26. Februar 2019 @ 18:23

Liebe Gudrun,
am frühen Morgen schon so eine lustige Sauerei!
Auch meine Gedanken sind schweinisch, ich denke an ein Wienerschnitzel!
LG Ingeborg




11. Februar 2019 @ 20:20

Guten Abend Ingrid,
ich lese Deine Kommentare gerne,
werde davon klug und lerne.
Herzlichst Christian



11. Februar 2019 @ 20:05

Gudrun, ich glaube, ich hab das Eberhard Schwein schon mal geherzt, oder täusche ich mich?
Wie dem auch sei - deine Schweinerei ist lustig zu lesen.



11. Februar 2019 @ 18:24

Liebe Hanni, nach all diesen Trauer-und Schauergedichten sollte es mal wieder fröhlich werden. Ist mir scheinbar gelungen. LG Gudrun


11. Februar 2019 @ 17:11

Liebe Gudrun,
Dein Gedicht ist saukomisch, ich hab beim Lesen viel Spaß gehabt.
Liebe Grüße Hanni


11. Februar 2019 @ 17:01

Hallo Gudrun,
was andere denken,ist egal.
Von mir bekommst Du 10 Sterne.
Morgen früh bitte wieder so ein Ding.
Lachen ist gesund
Herzlichst. Christian


11. Februar 2019 @ 10:01

Christian, abends, wenn alle schlafen gehn,
kommen mir die verrücktesten Ideen.
Wenn morgens jemand darüber lacht,
habe ich doch nichts falsch gemacht.
Einen fröhlichen Wochenanfang und liebe Grüße.


11. Februar 2019 @ 04:57

Hab heut morgen schön gelacht
Danke Gudrun,gut gemacht.
Mit herzlichen Grunz
Christian



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1694+
DER KLEINE DRACHE

1520+
SCHWARZE KATZE

1372+
FREUNDSCHAFT

1259+
DIE MAUER

1160+
Goldener Oktober

1122+
ERWIDERUNG

1060+
BRAUNER KÜNSTLER

903+
GESUNDHEIT

881+
DANKBARKEIT

852+
DIE MAUS


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Andere Regeln"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Landwirt Juni Not Ewigkeit Falle Jäger Fantasie Familienfest Farbenpracht Lebensjahre Familie Jahreszeit Erkennen Osterei Erinnerungen Paradies Erfahrung Feder Falschheit Fasching Fee Jahr Februar Faden Papagei Falter Leben Falten Jagd Farben Paris Falsch Erfolg Jahreswechsel Jack Jahre Lebensfreude Oktoberfest Jahreszeiten Opa