Die neusten Gedichte



Mein Uri, der Sprücheklopfer



* Inspiration durch Ewald Patz´Opa....*

 

Mein Uri konnte viel erzählen.

Er hatte Spannendes erlebt...

schöpfte aus vielerlei Kanälen

und ich lauschte aufgeregt:

 

Als ich in Buenos Aires lebte,

als Ingenieur vor hundert Jahren

beruflich nach Erfolg dort strebte,

lauerten auch stets Gefahren....

 

...verstohl´ne tiefe Augen – Blicke

unter breiten Damenhüten -

damals war es strenge Sitte,

dass sie sich um Scheu bemühten.

 

Hola Quapa – tut mir leid -

- in mir wehrte sich die Lust...

meine Frau, die Adelheid

kommt mit Kindern im August.

 

*

 

Ich erzähle dir vom Hai.

Als ich saß in seinem Rachen,

hatte ich ein Knife dabei,

um mich wieder frei zu machen.

 

Auch das fiese Krokodil,

das so träge lag im Fluss,

beäugte mich als Beuteziel

für den alemân – Genuß.

 

Wiedermal gelang es mir,

mich aus dessen Bauch zu retten.

Nächstes Mal erzähl ich dir

von gesprengten Eisenketten."

 

 

*

 

Nächstes Mal, das gab´s nicht mehr.

Uri hinterließ mir stolz

ein Relikt - ( bedeutungs )schwer -

den Elefant aus Ebenholz...

 

der kann gottseidank nicht reden

und die Märchen widerlegen.

 

*

8/24

Foto ( Elefant - Argentinien ca.1910 , Uropa mit seiner Familie in Buenos Aires und mit seiner Enkelin, meiner Mutter)

und Text: (C) Ingrid Bezold

 

 

 

 

 

Gelesen: 61   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Mein schönstes Gedicht
ich schrieb es nicht
aus tiefsten Tiefen stieg es
ich schwieg es

Mascha Kaleko


ÄHNLICHE GEDICHTE





5 KOMMENTARE



27. August 2025 @ 20:15

Ja, liebe Ingrid, Großeltern haben die wunderbare Gabe, spannende Geschichten aus der alten Zeit zu erzählen. Was den Nachfahren bleibt, sind Erinnerungen und evtl., wie bei Dir, einen Andenken-Elefant. Schicke lG in Deinen Abend, Helga


28. August 2025 @ 09:34

Dieser charismatische Mann konnte mich immer wieder in Erstaunen versetzen. Ich erinnere weniger gerne an sein " Irish Stew", das manchmal das ganze Haus nach Hammel riechen, bzw.stinken ließ. Seitdem esse ich kein Lamm.
Danke auch für das Herzchen, liebe Helga.
HG Ingrid



27. August 2025 @ 09:19

Grete, Uschi, Ewald und Gudrun....
HERZLICHEN Dank.
Ingrid


27. August 2025 @ 09:18

Danke, Gudrun.
Ich kannte ihn nur 6 Jahre. Da war er mein Held!
Wer sonst konnte so gute Geschichten erzählen...
Liebe Grüße
Ingrid



27. August 2025 @ 08:26

Das geht ans Herz, Ingrid. Einfühlsame Erinnerungen gut beschrieben. LG Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1689+
DER KLEINE DRACHE

1520+
SCHWARZE KATZE

1372+
FREUNDSCHAFT

1257+
DIE MAUER

1160+
Goldener Oktober

1122+
ERWIDERUNG

1060+
BRAUNER KÜNSTLER

900+
GESUNDHEIT

881+
DANKBARKEIT

848+
DIE MAUS


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Andere Regeln"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Landwirt Juni Not Ewigkeit Falle Jäger Fantasie Familienfest Farbenpracht Lebensjahre Familie Jahreszeit Erkennen Osterei Erinnerungen Paradies Erfahrung Feder Falschheit Fasching Fee Jahr Februar Faden Papagei Falter Leben Falten Jagd Farben Paris Falsch Erfolg Jahreswechsel Jack Jahre Lebensfreude Oktoberfest Jahreszeiten Opa