Die neusten Gedichte



Die alten Schwerenöter



"Anne, nimm es nicht so schwer."
"Rennt Heinz den Frauen auch hinterher?"
"Naja, er macht schon manchmal schlapp
und schafft es oft nur noch bergab."

"Oh, das lässt mich wieder hoffen",
antwortet Annegret betroffen.
"Weißt du was das verrückte ist?,
dass er die Namen jetzt vergisst.

Mich spricht er oft mit Gerda an.
Wer ist Gerda?, frag ich dann.
Er sagt: Ich weiß nicht so genau.
Vermutlich kennt er diese Frau.

Seit seiner Hüftgelenk-OP,
tut ihm auch scheinbar nichts mehr weh.
Gestern war er in einer Bar,
ich hab´ gefragt, wie ´s denn so war...

Nicht eine Frau sei dort gewesen,
nur die Wirtin, - hinterm Tresen.
Die Helga findet er ja ganz nett,
doch sie riecht oft nach Frittenfett."

"Dann soll er mal zu Roßmann gehen,
dort sind reichlich Frauen zu sehen.
Im Drogeriemarkt sucht auch jedermann,
nach Dingen, die keiner brauchen kann."

 

Gelesen: 92   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1200 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





2 KOMMENTARE



23. Oktober 2024 @ 10:48

Naja, wenn er die Namen vergisst, vergisst er auch die Frauen. Vielleicht geht dann Annegret öfter zu Rossmann; denn da gibt es vielleicht einen anderen Heinz, der noch weiß, was sie für ne Perle ist.
Gerne gelesen, Gudrun.

Ein Bar- Gedicht hab ich auch ( von G. vertont) und da könnte ich jetzt deine Malkunst gut gebrauchen ( ich selbst hab es probiert, eine Lady in red zu malen, aber das Ergebnis ist für den Papierkorb; deshalb war ich im Internet suchend umterwegs).



23. Oktober 2024 @ 12:15

Es gibt sie, aber im Alter sollte man es mit Humor nehmen.
Danke für das Herzchen, Ingrid

Ich versuche immer ein Bild zu malen, aber oft fehlt mir die Zeit dafür. Aber das Internet hält ja viel für uns bereit. LG Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1694+
DER KLEINE DRACHE

1520+
SCHWARZE KATZE

1372+
FREUNDSCHAFT

1259+
DIE MAUER

1160+
Goldener Oktober

1122+
ERWIDERUNG

1060+
BRAUNER KÜNSTLER

903+
GESUNDHEIT

881+
DANKBARKEIT

852+
DIE MAUS


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Andere Regeln"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Landwirt Juni Not Ewigkeit Falle Jäger Fantasie Familienfest Farbenpracht Lebensjahre Familie Jahreszeit Erkennen Osterei Erinnerungen Paradies Erfahrung Feder Falschheit Fasching Fee Jahr Februar Faden Papagei Falter Leben Falten Jagd Farben Paris Falsch Erfolg Jahreswechsel Jack Jahre Lebensfreude Oktoberfest Jahreszeiten Opa