Die neusten Gedichte



Alleinerziehend



Wer hat an der Uhr gedreht,
ist es wirklich schon so spät?
Ich muss mich aus den Federn schwingen
und mein Kind zur Schule bringen.

Im Auto unterdrücke ich ein Gähnen.
Vor der Schule heißt es Abschied nehmen.
Ein kleines Lächeln noch zum Schluss,
eine Umarmung und ein Kuss.

„Der Abschied fällt mir wieder schwer,
hab´ keine Chance, - das ist nicht fair.
Ich würde dir gern, in deinem jungen Leben,
viel mehr Zeit und Liebe geben.

Doch es ist ähnlich, wie bei den Bienen,
Nahrung muss man sich durch Fleiß verdienen.
Nur wer arbeitet, verdient auch Geld.
Ich weiß, dass dir das nicht gefällt.

Das Leben ist unglaublich hart,
uns beiden bleibt auch nichts erspart.
So, mein Schatz, die Zeit ist knapp.
Großmutter holt dich aus der Schule ab.“

Mein Herz schmerzt gerade ungemein,
ich lass dich wieder mal allein,
es kullert eine kleine Träne,
weil ich mich jetzt schon nach dir sehne.

 

Gelesen: 86   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1200 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





5 KOMMENTARE



22. Februar 2019 @ 13:25

Liebe Gudrun, Deine Kleine ist schon zu Schulbeginn selbstbewusst - das kann man auf dem ( süßen ) Foto sehen.
Wenn das so weitergeht, hat irgendwann der Mann an ihrer Seite auch nicht so viel zu lachen....

Ich bin nur neidisch, weil ich keine Oma bin....


LG Ingrid


22. Februar 2019 @ 09:28

Ewald, es war meine Enkelin am ersten Schultag. Schon lange her. Danke fürs Herzchen und einen schönen Tag.

Hanni auch dir einen lieben Dank, werde noch ein bisschen in den Gedichten schnökern, habe gerade mal etwas Zeit zum Lesen. LG Gudrun


22. Februar 2019 @ 09:25

Guten Morgen, Chris, ich habe großen Respekt vor allein erziehenden Müttern oder Vätern. Ich habe versucht mich in diese Situation hineinzuversetzen. Im letzten Urlaub habe ich eine liebevolle Mutter mit Kind kennen gelernt, die mir erzählt hat wie schwer es ihr fällt, ihr Kind morgens wegzubringen und abends bei ihren Eltern abzuholen. Das kleine Mädchen auf dem Foto ist inzwischen 13 Jahre alt und ein hübscher, selbstbewusster Tennager. Aktuelle Foto mit Gesichtern stelle ich nicht ins Forum. Ich fand es sehr passend.


22. Februar 2019 @ 09:14

Glückwunsch wenn das deine Kleine ist.
LG
Ewald


21. Februar 2019 @ 20:51

Schon das Bild von dem kleinen Mädchen,hat ein Herz verdient.
In vier Jahren geht meine Enkelin Mila auch zur Schule.
Schönen Abend Gudrun
Chris



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1694+
DER KLEINE DRACHE

1520+
SCHWARZE KATZE

1372+
FREUNDSCHAFT

1259+
DIE MAUER

1160+
Goldener Oktober

1122+
ERWIDERUNG

1060+
BRAUNER KÜNSTLER

903+
GESUNDHEIT

881+
DANKBARKEIT

852+
DIE MAUS


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Andere Regeln"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Landwirt Juni Not Ewigkeit Falle Jäger Fantasie Familienfest Farbenpracht Lebensjahre Familie Jahreszeit Erkennen Osterei Erinnerungen Paradies Erfahrung Feder Falschheit Fasching Fee Jahr Februar Faden Papagei Falter Leben Falten Jagd Farben Paris Falsch Erfolg Jahreswechsel Jack Jahre Lebensfreude Oktoberfest Jahreszeiten Opa