Die neusten Gedichte



Gewitter

 

Horch - wie still die Stille ist -

kein Laut regt sich im Hag,

die Ruhe legt sich übers Land,

es neigt sich schon der Tag.

 

Und grollt auch die Nacht voll des Sturmes und Weh’n,

es beben die Gründe der Welt,

so leuchten die Blitze in schrecklicher Kraft

und der Donner mit Rauch in der Finsternis gellt.

 

Es drohet die Schwärze in düsterer Macht,

die Hand erhebt sich im Zorn.

In dräuendem Tosen die Feste zerbricht

und in Gischt wird das Neue gebor’n.

 

Horch – so still war die Stille noch nie -

die Ruhe liegt über dem Land,

es hebt sich nun der neue Tag,

im Dunst schon ein goldenes Band.

 

 

Gelesen: 72   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1679+
DER KLEINE DRACHE

1506+
SCHWARZE KATZE

1363+
FREUNDSCHAFT

1246+
DIE MAUER

1157+
Goldener Oktober

1090+
ERWIDERUNG

1053+
BRAUNER KÜNSTLER

893+
GESUNDHEIT

876+
DANKBARKEIT

838+
DIE MAUS


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Andere Regeln"

bei "Andere Regeln"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Schmalkost"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Landwirt Juni Not Ewigkeit Falle Jäger Fantasie Familienfest Farbenpracht Lebensjahre Familie Jahreszeit Erkennen Osterei Erinnerungen Paradies Erfahrung Feder Falschheit Fasching Fee Jahr Februar Faden Papagei Falter Leben Falten Jagd Farben Paris Falsch Erfolg Jahreswechsel Jack Jahre Lebensfreude Oktoberfest Jahreszeiten Opa