Die neusten Gedichte



Es ist ein Irrtum

 

Die Sklaverei, sie sei vorbei,
so dachte ich, ganz frank und frei,
doch jeden Tag erkenne ich,
es ist ein Irrtum, sicherlich.

Denn schau ich auf die Arbeitswelt,
was man dort von Verträgen hält,
seh ich moderne Sklaverei,
die der Gewerkschaft einerlei.

Es wird im Ausland produziert,
und sich auch keineswegs geniert,
die Kinder schuften dort in Schicht,
ihre Bosse schämen sich nicht.

Hier verliert man den Arbeitsplatz,
erlebt ständig ´ne neue Hatz,
man wird gedrückt mit wenig Geld.
Ach ja - Sklaverei - gibt´s nicht auf der Welt.

© Horst Rehmann

 

 

Gelesen: 41   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1694+
DER KLEINE DRACHE

1520+
SCHWARZE KATZE

1372+
FREUNDSCHAFT

1259+
DIE MAUER

1160+
Goldener Oktober

1122+
ERWIDERUNG

1060+
BRAUNER KÜNSTLER

907+
GESUNDHEIT

881+
DANKBARKEIT

858+
DIE MAUS


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Andere Regeln"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Landwirt Juni Not Ewigkeit Falle Jäger Fantasie Familienfest Farbenpracht Lebensjahre Familie Jahreszeit Erkennen Osterei Erinnerungen Paradies Erfahrung Feder Falschheit Fasching Fee Jahr Februar Faden Papagei Falter Leben Falten Jagd Farben Paris Falsch Erfolg Jahreswechsel Jack Jahre Lebensfreude Oktoberfest Jahreszeiten Opa