Die neusten Gedichte



Deutsche Flüsse

 

Im Rheintal direkt am Neckar,

da plätschert lautlos die Ruhr,

ebenso stur rauscht die Saar,

durch Felsen in sumpfiger Flur.

 

Auch die Mosel, dieser Wildbach,

strömt als Lech in Richtung Meer,

und dort wo die Isar macht Krach,

gibt sich die Weser die Ehr´.

 

Selbst die Leine in Westfalen,

und die Aller tief in Hessen,

leiden unter argen Qualen,

wenn sie von der Ems gefressen.

 

Die Oder mit sandigem Strand,

zieht langsam im Sturmschritt dahin,

als Donau ist sie längst bekannt,

wenn sie sich vereint mit dem Inn.

 

Sogar der Main namens Saale,

ist als stille Werra bekannt.

Schluss, aus - ich frage jetzt alle:

„Hab ich mich hier etwas verrannt ?“

 

© Horst Rehmann

Gelesen: 71   
Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1498+
ERINNERUNGEN

1303+
TIERLIEBE

1272+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1267+
TRÜBES WETTER

1130+
DIE FRAGE

1107+
Das Versprechen

1029+
DURCHS LEBEN GEHEN

1028+
DIALEKTGRENZE

985+
DANKBARKEIT

982+
SAUKÖLTN


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "ICH FRAGE MICH - WAR DAS"...

bei "Vertraut"

bei "Vertraut"

bei "Pilzsaison"

bei "Pilzsaison"

bei "Nordseebad Dangast"

bei "Nordseebad Dangast"

bei "Nordseebad Dangast"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensuhr Lebenssturm Klarheit Lenz Küste Kreislauf Kunst Kummer Krippe Landwirt Länge Lachen Leben Land Lebensjahre Lebensfreude Legende Leute Kuss Lärm Leuchtturm Krimi Libelle Landleben Leid Kumpel Kröte Künstler Kreativität Kuh Laub Küsse Lebensweg Labskaus Lesen Kühe Krieg Leichtigkeit Lerche Kritik