Die neusten Gedichte



Deutsche Flüsse

 

Im Rheintal direkt am Neckar,

da plätschert lautlos die Ruhr,

ebenso stur rauscht die Saar,

durch Felsen in sumpfiger Flur.

 

Auch die Mosel, dieser Wildbach,

strömt als Lech in Richtung Meer,

und dort wo die Isar macht Krach,

gibt sich die Weser die Ehr´.

 

Selbst die Leine in Westfalen,

und die Aller tief in Hessen,

leiden unter argen Qualen,

wenn sie von der Ems gefressen.

 

Die Oder mit sandigem Strand,

zieht langsam im Sturmschritt dahin,

als Donau ist sie längst bekannt,

wenn sie sich vereint mit dem Inn.

 

Sogar der Main namens Saale,

ist als stille Werra bekannt.

Schluss, aus - ich frage jetzt alle:

„Hab ich mich hier etwas verrannt ?“

 

© Horst Rehmann

Gelesen: 82   
Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2209+
BRAUNER KÜNSTLER

1854+
DAS ALTERN

1751+
FREUNDSCHAFT

1637+
DIE DICKE MADE

1600+
DAS GEDICHT

1513+
DANKBARKEIT

1424+
DIE FRAGE

1396+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1391+
PLAGIAT

1303+
DIALEKTGRENZE


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Herbsttage wie im Bilderb"...

bei "Frühherbst"

bei "Hommage für A.R."

bei "Forever Young"

bei "Lampenlichter"

bei "Lampenlichter"

bei "Frühherbst"

bei "Lampenlichter"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Feuerzangenbowle Obdachlose Ferkel Netz Freitag Naturgesetz Freundschaft Freunde Friede Friseur Nebelschwaden Nest Fische Freibad Firma Fisch Nordsee Früchte Neid Frohsinn Früher Frieden Frost Frei Narben Freund Freunschaft Freude Frosch Nebel Obst Freizeit Feuerwerk Freiheit Frühjahr Freundin Naturgewalt Natur Frühling Frauen