
*Risiko*
Das Sprichwort kennt ein jedes Kind:
„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!“
Und dennoch wird sehr gerne heut
jegliches Risiko gescheut.
Man meint, man lebt dabei ganz gut,
ist man immer auf der Hut,
erspart man sich dadurch den Schmerz
und so manchen Stich im Herz.
Man geht lieber den sicheren Weg
und hält sich an den festen Steg,
eh man die Hängebrücke nimmt.
Die Einfachheit den Kurs bestimmt,
den die meisten heute wählen.
Denn wer möchte sich schon quälen
und sich in Gefahr begeben –
Sicherheit bestimmt das Leben.
Dies gilt in mancher Situation
auch für die Liebe heute schon,
und in fast allen Lebenslagen
möcht man lieber nicht viel wagen
was Gefahren in sich birgt.
Doch man hat die Chance verwirkt,
auch einmal etwas zu gewinnen,
kriecht man immer nur nach innen.
Stimmt, so kann man kaum verlieren
und das Leid nicht so stark spüren;
aber leider auch nichts Gutes
ist man nicht auch mal frohen Mutes
und geht einmal den schweren Gang
näher an dem Abgrund lang,
um eine andres Ziel zu finden,
auch wenn dabei die Kräfte schwinden!
Manchmal schwinden diese schnell
und es wird und wird nicht hell
im Gemüt ganz tief im Innern.
Man glaubt es wird sich nur verschlimmern,
wenn man an seine Grenzen muss.
Und bringt es auch zuerst Verdruss,
so ist es diesen dennoch wert,
weil er uns auch etwas lehrt:
Wer ein jedes Fenster schließt,
lebt im Dunkeln und verdrießt
weil kein Licht zu ihm durchdringt
und ein wenig Hoffnung bringt.
Oft ist auch der Weg das Ziel
und verlangt es auch sehr viel,
lohnt sich oft die Quälerei,
denn man fühlt sich danach frei!
DerPoet (03/19)
Bild: pixabay