Die neusten Gedichte



Ein seltenes Glück



Es war in einer Sommernacht
zur Zeit der Rosenblüte,
der Mond sah aus wie pures Gold
und mancher Stern erglühte.

Ich saß bis weit nach Mitternacht
im Garten voller Düfte,
es flog so manche Fledermaus
geräuschlos durch die Lüfte.

Rubinrot funkelte der Wein
vor mir in meinem Glase,
der Edelwicken feiner Duft
verwöhnte meine Nase.

Sanft war der Wind- die Luft war mild,
sie kam aus fernem Süden,
ein Glücksgefühl durchströmte mich-
war mit der Welt zufrieden.

Ein ´ solchen Abend, traumhaft schön,
kann es nicht immer geben,
es ist ein selten großes Glück
ihn manchmal zu erleben.


 

 

 

 

Gelesen: 47   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Tanzen wir gleich Troubadouren zwischen Heiligen und Huren.
Nietzsche


ÄHNLICHE GEDICHTE





1 KOMMENTAR



11. März 2021 @ 12:54

Sehr romantisch, Ewald. Da möchte man nicht stören. Du scheinst ein Genießer zu sein. LG Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1694+
DER KLEINE DRACHE

1520+
SCHWARZE KATZE

1372+
FREUNDSCHAFT

1259+
DIE MAUER

1160+
Goldener Oktober

1122+
ERWIDERUNG

1060+
BRAUNER KÜNSTLER

907+
GESUNDHEIT

881+
DANKBARKEIT

858+
DIE MAUS


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Andere Regeln"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensjahre Lebensfreude Seerosen Lehrer Kunst Kraft Kuh Kritik Krebs Labskaus Lachen Kuss Laub Küsse Laune Lauf Lebensuhr Lenz Kummer Land Leidenschaft Kreativität Lerche Küste Lebensweg Kröte Krieg Kühe Königin Krimi Lebensreise Kumpel Landleben Künstler Leid Krippe Krank Lebenssturm Leichtigkeit Kreislauf