Die neusten Gedichte



Holunder ( Heilpflanze des Jahres 2024)



Man zog vor dem Holunderbusch
in alter Zeit den Hut;
Blüten und Beeren von ihm sind
sehr heilsam und sehr gut.

Auch seine Blätter sind gesund -
gesund wie eh und jeh-
sie machen sich besonders gut
für eine Tasse Tee.

Aus seinen Blüten macht man auch
gekonnt den Fliedersekt,
der nicht nur in der Sommerzeit
sehr aromatisch schmeckt.

Viel Mythen ranken um den Busch
zum Teil sogar zu Recht,
ihn zu verehren ist daher
auch heute gar nicht schlecht.

Zur Heilpflanze des Jahres hat
man ihn daher ernannt,
denn seine Heikraft wird noch heut 
von allen anerkannt.

Vor Blitz und Feuer, glaubte man,
hat er sogar beschützt,
jedoch es ist sehr zweifelhaft,
ob er auch dafür nützt.

 

 

 

 

Gelesen: 88   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Tanzen wir gleich Troubadouren zwischen Heiligen und Huren.
Nietzsche


ÄHNLICHE GEDICHTE





1 KOMMENTAR




SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1694+
DER KLEINE DRACHE

1520+
SCHWARZE KATZE

1372+
FREUNDSCHAFT

1259+
DIE MAUER

1160+
Goldener Oktober

1122+
ERWIDERUNG

1060+
BRAUNER KÜNSTLER

907+
GESUNDHEIT

881+
DANKBARKEIT

862+
DIE MAUS


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Andere Regeln"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensjahre Lebensfreude Seerosen Lehrer Kunst Kraft Kuh Kritik Krebs Labskaus Lachen Kuss Laub Küsse Laune Lauf Lebensuhr Lenz Kummer Land Leidenschaft Kreativität Lerche Küste Lebensweg Kröte Krieg Kühe Königin Krimi Lebensreise Kumpel Landleben Künstler Leid Krippe Krank Lebenssturm Leichtigkeit Kreislauf