Die neusten Gedichte



Hoffnungsfunke

 

Hoffnungsfunke




In des Tages Morgenweite

wandere ich mit weichen Schritt

Im Tale grünet Hoffnungsglück

Alltagssorgen beiseite gerückt.



Blutrot das Himmelsfirmament

beste Zeit für mich, wenn ich daran denk

keine dunkle Gedanken in der Morgenstille

frei und ruhig mein eigener Wille.



Ein Funke der nur kurz brennt

keine Beständigkeit kennt

so geht es ganz schnell,

wie er auch gekommen ist

im Tageslicht, in all den Sorgen erstickt.



Zurück bleibt der schöne Moment

viel zu schnell war er zu End.

Wunderschön der Hoffnungsfunke war

er ist in meinem Leben doch recht rar.



Alles würd ich darum geben

immer in diesem Funken zu leben.

Ein Traum zerplatzt  wie eine Blase

trag ich doch meine eigene Plage.



Das Dunkel holt mich  wieder ein

nur am Morgen kann ich mich befreien.

Soll das Leben doch etwas Schönes sein?

Wüsste ich es,  dann würd ich schreien.



Nun wart ich jeden Tag auf diesen Moment

der keinen Seelenschmerz kennt,

dies hab ich mir selbst geschenkt,

nicht nur auf Alltagssorgen beschränkt.



Die Tage kommen, die Jahre gehen

das Lebensende ist schon abzusehen

die Hoffnung auf ein besseres Leben

kann mir auch der Funke nicht geben.



Die Hoffnung stirbt im Tageslicht

das Schöne schnell im Dunkel bricht

der Funke nur noch Erinnerung ist

bis du wieder ganz  einsam bist.
 

 

 

 

 

Gelesen: 54   
Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Es fällt schwer etwas zu schreiben, denn es ändert nichts an der Situation. Depressionen habe ich, seit ich denken kann, bewußt wurde mir das schon mit 4 Jahren (böses Kindheitserlebnis). Fehlende Akzeptanz in der Familie zwangen mich mit frühester Kindheit, mich faktisch allein zu erziehen. so bin ich der geworden, der ich heute bin, mit guten und schlechten Charaktereigenschaften.

Nach mehreren Entzugstherapien (Alk.), die alle samt mißlangen, besuchte ich 2011 eine Kombitherapie (Alk./Depressionen). Mit Medikamenten geht es mir seit dem etwas besser. Dystenische Depression ist mein Erkrankungsbild, heißt, habe immer ein drübes Grundgefühl, bin fast immer antriebslos, denke viel über den Tod nach und suche mit meinen 58 J. immer noch nach meiner Bestimmung.
Das Schlimmste an meiner Erkrankung ist aber, daß ich mich trotz Familie immer einsam fühle in meiner Seele und traurig.


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1707+
DIE MAUS

1560+
Goldener Oktober

1494+
Der Fliegenpilz

1316+
GESUNDHEIT

1213+
SCHWARZE KATZE

1193+
DIE MAUER

1154+
DIE SCHLANGE

1153+
POLITIK

1112+
Das Versprechen

932+
Für eine schöne Frau


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Leise Melancholie"

bei "Zu viel verlangt ?"

bei "Ein Job als Weihnachtsman"...

bei "MEIN VERMÄCHTNIS"

bei "Schwarze Vögel (Aberglau"...

bei "Zu viel verlangt ?"

bei "Schwarze Vögel (Aberglau"...

bei "Schwarze Vögel (Aberglau"...


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensjahre Lebensfreude Seelensonnenschein Lehrer Kunst Kraft Kuh Kritik Krebs Labskaus Lachen Kuss Laub Küsse Laune Lauf Lebensuhr Lenz Kummer Land Leidenschaft Kreativität Lerche Küste Lebensweg Kröte Krieg Kühe Königin Krimi Lebensreise Kumpel Landleben Künstler Leid Krippe Krank Lebenssturm Leichtigkeit Kreislauf